Das Leben besteht aus Erinnerungen, die man nicht vergisst – Priener Kindersommer - Veranstaltung im Eichental
Als größter Ort am Chiemsee lässt Prien keine Wünsche für Kinder und Jugendliche offen! Das familienfreundlichen Fest Kindersommer findet im bayerischen Voralpenland Eichental statt. Viel Platz zum Toben und Tollen, Basteln und Spielen, Klettern und Angeln, Tanzen und Spaß haben.
Prien, Bayern, München, Chiemgau, Kinder, Chiemsee, Tourismus, Kindersommer, Jugendliche, Spiel, Spaß, Freizeit, Bavaria, Munich, Eichental, Abenteuerparadies, Spielparadies, Familien, Ausflug, Berge, Seen
929
post-template-default,single,single-post,postid-929,single-format-standard,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-0.1,fs-menu-animation-underline,popup-menu-text-from-top,wpb-js-composer js-comp-ver-5.7,vc_responsive

Das Leben besteht aus Erinnerungen, die man nicht vergisst

Erinnerungen können etwas Wunderbares und Wertvolles sein – oft sind es Erlebnisse, die sich vom Alltäglichen abheben. Einen unvergesslichen Nachmittag, mit einer Mischung aus Spiel- und Bastelattraktionen, erlebten die kleinen Besucher auf dem „Priener Kindersommer Fest“ zugunsten sechs örtlicher Kinderbetreuungseinrichtungen.

Prien– Gewimmel und Gelächter machten sich am Samstag, 7. Mai 2016 im Eichental breit: In bewährter Zusammenarbeit organisierten der Priener Kindersommer und die Prien Marketing GmbH das familienfreundliche Fest am Ortsrand von Prien. Nach der Eröffnung mit dem gemeinsam gesungenen Priener Kindersommer-Lied konnten sich die Kinder bei vielen spannenden Spielen und Aktionen voll ausleben. Da wurden Filzschmetterlinge gebastelt, kreative Fadenbilder entworfen und kunstvolle Gemälde auf Papptellern mit einem Farbenrad gestaltet, dass die Erwachsenen nur so staunten. Nebenan waren alle begeistert von dem Flohmarkt der „SkF-Spielstube“, bei dem man günstig Kinderbücher und Spielsachen erwerben konnte. Sehr begehrt war auch der Schminktisch – hier wurden die kleinen Gesichter farbenfroh verändert. Kein Wunder, dass sich überall Schlangen bildeten. Sei es beim Angelspiel, Kugelversenken, Zielwerfen und der Nussmaschine, ausnahmslos herrschte großer Andrang. Viel Spaß hatten die jungen Besucher auch bei den Stationen der aktiv beteiligten Vereine – dem Tennisclub, dem Fischerei-Verein, dem Libera Yachtclub in Zusammenarbeit mit Yachtclub Urfahrn und dem Kneipp-Verein – die mit sehr ausgefallenen und erlebnisreichen Mitmachaktionen lockten. Im Bauwagen las Birgit Urban fantasievolle Geschichten vor und nahm die kleinen Zuhörer mit auf eine Reise in das Märchenland. Mit dem „Roten Kreuz“ konnte man einen echten Rettungswagen kennenlernen und kindgerechte Erste-Hilfe-Maßnahmen erlernen. Für viel Gaudi sorgte das Bühnenprogramm mit der „Liabebergmusi“, den Priener Trachtenkindern und nicht zuletzt dem Mitmach-Tanzen der „ADTV Tanzschule Wangler“. Richtig austoben war da für alle angesagt. Der größte Publikumsmagnet war eindeutig das Entenrennen organisiert vom „Lions Club“. Schon bevor ein Bagger die Gummienten in den Fluss entlud, herrschte dichtes Gedränge am Beilhackwehr. Nach dem Start der rund 500 kleinen Plastikenten waren fast alle Besucher der Veranstaltung auf den Beinen. Vom Ufer aus feuerte ein ganzer Pulk von Männern, Frauen und Kindern den sich dem Ziel nähernden Entenschwarm an. 130 Gewinne, gespendet von Priener Geschäften und Unternehmen (u.a. Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling, TUI Travel Star RT-Reisen Prien, Chiemsee Yachtschule, Peter Pan, PRIENAVERA Erlebnisbad, Busunternehmen Krumrey, Tierarztpraxis Dres. Fricke & Lochner), wurden von Lions Club Präsident Dr. Peter Lochner an die Paten der Siegerenten und der nicht ganz so schnellen Enten überreicht. Im Nu füllten sich die Bierbänke mit Omas, Opas und Eltern – die bei einer kleinen Auszeit leckere Kuchen und Gegrilltes verspeisten, schließlich waren die Kleinen sehr beschäftigt und gut aufgehoben. Mit allerlei Gebastelten und freudigen Erinnerungen in den Köpfen der kleinen Besucher ging das Priener Kindersommer Fest gegen 17 Uhr zu Ende.

 

 

Die Organisatoren bedanken sich für die tatkräftige Unterstützt durch das „Lokale Bündnis für Familien in Prien am Chiemsee“ und dem „Kindergartenförderverein Evang. Kirche Prien e.V.“, sowie bei zahlreichen Spendern (KiNiKi Hilfe für Kinder, Priener Kur- und Tourismusverein, Rothers Blumen Paradies, Aktiva Medici, Conture Make-Up)und dem großen Engagement der ehrenamtlichen Helfer.

 

 

Die Spenden und alle erwirtschafteten Einnahmen vom Fest werden zu gleichen Teilen an sechs Kinderbetreuungseinrichtungen – Caritas Kinderhort „Wirbelwind“, SkF – Spielstube, Katholischer Kindergarten St. Irmengard, Evangelische Kindertagesstätte „Haus für Kinder Marquette“, Waldorfkindergarten und den Natur- und Waldkindergarten – in Prien weitergegeben.

TEXT: Prien Marketing GmbH