
Spendenaufruf für den Priener Kindersommer 2022
Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für den Priener Kindersommer 2022 auf Hochtouren. Am 09. Juli verwandelt sich das Eichental wieder in ein Abenteuer- und Spielparadies für alle Kinder aus Prien und Umgebung.
– verschiedene Spiel- und Bastelaktionen
– Kinderschminken
– Insektenhotels bauen beim Fischereiverein für Kinder und Jugendliche Prien e.V.https://www.fischereiverein-kiju-prien.de/
– Schnupper Tennis (https://tennis-prien.de/)
– das allseits beliebte Enten-Rennen auf der Prien,
– ein unterhaltsames Bühnenprogramm mit:
der Tanzschule Wangler https://www.tanzschule-wangler.de/,
der Taekwondo Schule ZMS https://taekwondo-prien.de/,
einem Cello Quartett der Musikschule Prien https://www.musikschule-prien.de/,
den Kindern des Trachtenvereins Prien http://www.trachtenverein-prien.de/
– ein Flohmarkt
– Verpflegung mit Leberkäs, Würstchen, belegten Semmeln und Kaffee und Kuchen
Der Priener Kindersommer lebt von der Unterstützung durch Spenden von Vereinen, Firmen und Privatpersonen. Daher freuen sich alle Organisatoren des Festes (die sechs Priener Kinderbetreuungseinrichtungen, die Prien Marketing GmbH und natürlich Schirmherr OB Andreas Friedrich) auf Ihre Beteiligung an der Spendenaktion. All diejenigen, die erst jetzt spenden können, werden auf der Webseite prominent platziert sein.
Direktspenden bitten wir an folgendes Spendenkonto zu richten:
Kontoinhaber: „Kindergartenförderverein Evangelische Kirche Prien e.V.“,
Betreff: Priener Kindersommer (bitte unbedingt angeben),
IBAN: DE86 7115 0000 0005 0150 11
Sparkasse Rosenheim
Alle Spendeneinnahmen werden zu gleichen Teilen an die sechs Priener Kinderbetreuungseinrichtungen (Katholischer Kindergarten St. Irmengard, Evangelische Kindertagesstätte Haus für Kinder Marquette, Waldorfkindergarten, Caritas Kinderhort Wirbelwind, SkF-Spielstube und Waldkindergarten) weitergegeben.
Spendenbescheinigungen können selbstverständlich auf Wunsch ausgestellt werden.