Spiel ohne Grenzen für Kindersommer
Wenn man aktuellen Gesundheitsmagazinen glauben darf, dann leiden immer mehr Kinder an Bewegungsmangel und den damit verbundenen gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Davon war im «Aktiva Medici» nichts zu bemerken.
Über 200 Mädchen und Buben verwandelten das Gesundheitszentrum in einen gigantischen Bewegungs-, Spiel- und Sportplatz. Der Erlös der «Spiele ohne Grenzen» kommt dem Priener Kindersommer zugute.An insgesamt fünf Stationen wurden kleine Wettbewerbe veranstaltet, bei denen es vor allem auf Koordination und Geschicklichkeit ankam. Ein ausgeklügeltes Punktesystem sorgte dafür, dass die Besten der verschiedenen Altersklassen am Ende ausgezeichnet werden konnten.
Die Kinder konnten außerdem kreativ werden. Unter Anleitung wurde aus Heu, Papier und Stoffresten ein Indiaka gebastelt. Dieses aus Südamerika stammende Spielgerät wurde anschließend sofort in sämtlichen Varianten ausprobiert. Zusätzlich konnte sich jedes Kind ein eigenes Namensschild aus Holz und Federn selbst gestalten.
Auch für die Eltern gab es interessante Programmpunkte. So konnten die Erwachsenen Wissenswertes über die motorischen Entwicklungsstadien ihrer Kinder von den «Aktiva Medici»-Sportwissenschaftlern erfahren.
Bei Kaffee, Kuchen und einer großen Tombola kam auch der gesellige Teil nicht zu kurz.
Alles in allem war das «Spiel ohne Grenzen» eine gelungene Veranstaltung, bei der eine Menge Spendengelder für die Priener Kindergärten gesammelt wurden.