Priener Kindersommer – Eine Veranstaltung im Chiemgauer Eichental
Als größter Ort am Chiemsee lässt Prien keine Wünsche für Kinder und Jugendliche offen! Das familienfreundlichen Fest Kindersommer findet im bayerischen Voralpenland Eichental statt. Viel Platz zum Toben und Tollen, Basteln und Spielen, Klettern und Angeln, Tanzen und Spaß haben.
Prien, Bayern, München, Chiemgau, Kinder, Chiemsee, Tourismus, Kindersommer, Jugendliche, Spiel, Spaß, Freizeit, Bavaria, Munich, Eichental, Abenteuerparadies, Spielparadies, Familien, Ausflug, Berge, Seen
10
home,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-10,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-0.1,fs-menu-animation-underline,popup-menu-text-from-top,wpb-js-composer js-comp-ver-5.7,vc_responsive

Einige Preise vom Entenrennen 2023 wurden noch nicht abgeholt!

Meldet Euch bis bis zum 18. Juli beim Priener Tourismus Büro, wenn einer der aufgeführten Startnummern auf einer Eurer Startkarten steht!

Das Priener Kinderfest im Eichental

Ein Abenteuer- und Spielparadies für Kinder und Familien aus Prien und Umgebung

Save the Date

24. Juni 2023 von 13.00Uhr – 17.00Uhr

Eichental, Prien am Chiemsee

bald mehr erfahren

Save the Date

24. Juni 2023 von 13.00Uhr – 17.00Uhr

Eichental, Prien am Chiemsee

bald mehr erfahren

Hintergrund  In Ehrfurcht aufnehmen, in Liebe erziehen, in Freiheit entlassen.

Aufgrund Einbußen durch das Bayerische Kindergarten-Gesetz und der angespannten Haushaltslage können die Priener Kindergärten unsere Kinder nicht mehr optimal betreuen. Gefragt ist Eigeninitiative! Die Eltern aller Priener Einrichtungen sind daher seit Jahren aktiv, um Spenden für unsere Kinderbetreuungseinrichtungen zu verdienen. Unterstützen auch Sie die Aktionen des Priener Kindersommers!

Denn unsere Kinder sind unsere Zukunft!

Unsere Ziele

Umfassendes Angebot pädagogischer Betreuung für Kinder von der Krippe bis ins Grundschulalter. Langfristig zufriedenstellende bauliche Lösungen und angemessene Innenausstattung für die Einrichtungen. Bereitstellung erforderlicher Spiel- und Bastelmaterialien. Mehr Betreuungspersonal. Entlastung berufstätiger Mütter und Familien.

2016 fand erstmalig das spektakuläre Badeenten-Rennen statt, organisiert vom „Lions Club“. Schon bevor ein Bagger die Gummienten in die Prien entlud, herrschte dichtes Gedränge am Beilhackwehr. Nach dem Start der rund 500 kleinen Plastikenten waren fast alle Besucher der Veranstaltung auf den Beinen. Vom Ufer aus feuerten Kinder und ihre Eltern den Entenschwarm an. Die schnellsten Badeenten gewannen 213 tolle Gewinne für ihre Besitzer, überwiegend gespendet von Priener Geschäften und Unternehmen.

Wir freuen uns sehr, dass der Lions Club das Highlight auch dieses Jahr wieder auf die Beine stellen wird und sind schon gespannt auf das wilde Rennen und die tollen Gewinne!

Und auch dieses Jahr ist wieder jede Menge geboten:

Bühnenprogramm

Zusätzlich gibt es ein unterhaltsames Bühnenprogramm für Klein und Groß u.a. mit Tanzeinlagen der Tanzschule Wangler, Vorführungen der Kampfkunstschule ZMS Prien, der Kinder der Priener Trachtenvereins und eines Cello Quartetts aus der Priener Musikschule.

13:00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung durch die Kinder mit dem Lied „Bunt ist die Welt“ und einem Mitmach Tanz der Tanzschule Wangler

ca. 13:15 Uhr: Begrüßung durch Andreas Friedrich, Erster Bürgermeister von Prien, Andrea Hübner, Geschäftsführerin der Prien Marketing GmBH und Pfarrer Wackerbarth

 

ca. 13:50 – 14.15 Uhr: Show der Tanzschule Wangler

ca. 14:30 – 15:00 Uhr: Auftritt der Kampfkunstschule „ZMS“ Zentrum für Medizin und Sport

ca. 15:00 – 15:25 Uhr: Cello Quartett aus der Priener Musikschule mit Götz von der Bey und den Nachwuchs Cellistinnen Mia, Sina und Antonia

 

15.30 – 15.55 Uhr: Show der Kinder des Priener Trachtenvereins

ca. 16.00 Uhr Auf geht’s zum Enten-Wettschwimmen

ca. 17.00 Uhr Preisverleihung an die Gewinner des Entenrennens des Priener Lions Club, vertreten durch Dr. Peter Lochner

Spiel- und Bastelstationen

Für das Kindersommerfest sind von den einzelnen Einrichtungen wunderbare Spiel- und Bastelstationen geplant.

Haus für Kinder Marquette: „Fische“ angeln & Sachen tasten und erraten

Katholischer Kindergarten St. Irmengard: Kaffee & Kuchen

Waldorf Kindergarten: Kinderschminken

Waldkindergarten: Schatzsuche (Säckchen basteln & Edelsteine suchen)

Kinderhort Wirbelwinde: Lesezeichen basteln

SkF-Spielstube: Flohmarkt

Stationen von Vereinen & Sonstigen

Auch heuer sind wieder eine Reihe engagierter Vereine mit spannenden, kreativen, informativen und sportlichen Stationen mit an Bord.

Lions Club: Enten-Rennen

Fischereiverein für Kinder und Jugendliche Prien e.V.: Insektenhotels befüllen

Tennisclub: Schnupper-Tennis

Kampfkunstschule ZMS: Ta

PriMa: Getränke & Herzhaftes